Wichszeug

... für deine Lieblingsstücke

Unsere Wichszeug-Pflegemittel wurden speziell für deine Lieblingsstücke entwickelt. Pflege, konserviere, schütze und restauriere deine Holzoberflächen oder Klingen in der Qualität, die sie verdienen.

Alle unsere Pflegemittel stellen wir selbst her und füllen sie von Hand in unserer Manufaktur ab. 
Wir verwenden ausschließlich umweltfreundliche und lebensmittelechte Inhaltsstoffe. Außerdem sind Produkte komplett lösemittelfrei.

Informiere dich weiter unten über die richtige Anwendung von unserem Wichszeug. 

Unsere Pflegemittel findest du direkt hier im Shop. Folge Wichszeug auch auf Instagram!

Wichszeug Anwendung

Die grundlegende Anwendung ist für alle unsere Pflegemittel fast gleich. Gieße einfach eine kleine Menge Öl direkt auf die Holzoberfläche oder trage etwas Holzwichse auf das Holz auf.  Arbeite die Pflegemittel nun mit einem Baumwolltuch oder einem Küchenpapier in das Holz ein, bis alle Oberflächen mit einer sehr dünnen Schicht bedeckt sind.
Lasse die Pflegemittel erst einziehen oder aushärten, bevor du weitere Schichten aufträgst.  Entferne nach den unten aufgeführten Trocknungszeiten das überschüssige Material. 

Schneidebrett Holzpflege-Öl: 12 - 24 Stunden
Möbel Holzpflege-Öl: 12 - 24 Stunden
Holzwichse Schneidebrett: 6 - 12 Stunden
Holzwichse Möbel: 6 - 12 Stunden
Klingenwichse: zieht nicht ein, bildet eine schützende Oberfläche

Vorbereitung des Holzes

Vor allem für Schneidebretter und Arbeitsplatten empfiehlt es sich, das Holz mit den Körnungen 240, 320 oder 400 gut anzuschleifen. Auch bei älteren und bereits beanspruchten Schneidebrettern lässt sich so wieder eine schöne Oberfläche herstellen. 

Die Kombination aus Öl und Holzwichse (Wachs)

Unsere Öle und Holzwichse wurden von uns so zusammengestellt, dass sie in Kombination miteinander eine perfekte Versiegelung und Pflege für Holzoberflächen ergeben. So wurden für das Holzpflege-Öl nur Öle ausgewählt, die kriechende Eigenschaften haben und nicht aushärten. 
Das Pflege-Öl dient dem Tiefenschutz im inneren des Holzes. Es dringt tief in das Holz ein und entfaltet bereits hier einen hygienischen und wasserabweisenden Schutz. Außerdem hebt es die Maserung des Holzes besonders hervor.
Die Holzwichse bildet im Anschluss die Versiegelund und Schutzschicht des Holzes. Sie verleiht dem Holz zudem einen angenehmen seidenmatten Glanz. Wasser und Schmutz finden auf den Oberflächen nun keine Haftung mehr. 
Selbstverständlich können die Pflegemittel auch einzeln angewendet werden.

Anwendung Klingenwichse

Einfach die Klingenwichse direkt auf die Klinge auftragen oder in ein Tuch träufeln und auf der Klinge gleichmäßig verreiben, sodass ein dünner Ölfilm auf der Klinge entsteht. 
Die Klingenwichse zieht nicht ein, sondern bildet eine schützende Oberfläche.


Unsere Pflegemittel bestehen alle aus natürlichen Rohstoffen und sind daher lebensmittelecht. Selbstverständlich sind die Öle und Wachse dennoch nicht zum Verzehr oder für die Kosmetik gedacht. 

Sicherheitsdatenblatt

Produktion und Vetrieb von Wichszeug erfolgt durch den Kunsthandwerk- und Stahlwarenhandel Rokahr.
Die Wort-/Bildmarke von Wichszeug ist beim Deutsches Patent- und Markenamt angemeldet!